Rudolf Segall (1911 – 2006)
Am 19. März 2006 ist unser Genosse Rudolf Segall im Alter von fast 95 Jahren in Deutschland gestorben. Die 4. Internationale hat nicht nur ihr wohl ältestes Mitglied verloren, sondern einen Genossen, der seinen revolutionär-sozialistischen Überzeugungen über Jahrzehnte hinweg treu geblieben ist. Rudolf wurde am 6. April 1911 in Berlin in einem gut situierten jüdischen Elternhaus geboren. Sein Engagement in der Wandervogelbewegung öffnete ihm den Blick für die zeitgenössische kritische Kultur und für politische Diskussionen. In der Endphase der Weimarer Republik schloß er sich der sozialistisch-zionistischen Gruppe Haschomer Hatzair an. Vor den Nazis flüchtete er Mitte der 30er Jahre nach Palästina. Dort lebte und arbeitete er von 1935 bis 1939 in einem Kibbuz, einer sich als sozialistisch verstehenden Gemeinschaft. Den Widerspruch zwischen dem gesellschaftlichen Ideal und der gewalttätigen Kolonisation Palästinas durch den Zionismus ...