Wilfried

Startseite/Wilfried Hanser

Über Wilfried Hanser

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wilfried Hanser, 738 Blog Beiträge geschrieben.

Gaza: Kollektive Bestrafung der Zivilbevölkerung

In Israel wird gesagt, dass Gaza einen Sonderfall darstelle, da die Hamas dort herrsche. Schaut man sich die Geschichte des Gazastreifens genauer an, so kann man leicht feststellen, dass die Probleme hier lange vor der Machtübernahme der Hamas entstanden sind. Schon in den 1990er Jahren begann die Isolierung des Gazastreifens, einer verarmten und dicht besiedelten Enklave. Gaza ist ein Modell und Versuchsfeld für ein Enklavensystem, das auch im Westjordanland und damit für ganz Palästina gelten soll. Interview mit Tsafrir Cohen, aufgewachsen in Israel und Kanada, der in Berlin publizistisch und im Kulturbereich tätig ist, u.a. als Gründer des Jewish Film Festival.

2021-08-04T15:38:07+02:004. August 2021|

Angriff auf Gaza – warum gerade jetzt?

"Der Tod eines einzigen israelischen Opfers rechtfertigt das Töten von hundert Palästinensern. Ein israelisches Leben ist hundert palästinensische Leben wert. Dies ist es, was der israelische Staat und die Weltmedien, mehr oder weniger, - mit einigen Fragen am Rande - gedankenlos wiederholen. Und diese Behauptung, die die längste Besatzung fremder Gebiete im 20. Jahrhundert der europäischen Geschichte begleitet und gerechtfertigt hat, ist einfach rassistisch...

2021-08-04T15:35:56+02:004. August 2021|

Griechenland: Keine „Krawalle“ sondern soziale Revolte

Der Ausbruch der Revolte zehntausender Jugendlicher, Schüler, Schülerinnen und Studierender nach der Ermordung des 15-jährigen Alexis Grigoropoulos durch die Polizei ergab sich spontan und für alle politischen Kräfte des Landes ganz unerwartet, wenn auch keineswegs wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Die massenhaften Proteste mit Besetzungen von Schulen und Universitätsfakultäten sowie vorübergehenden symbolischen Besetzungen von Radiosendern, Rathäusern in verschiedenen Vororten von Athen und der Zentrale des Gewerkschaftsbundes GSEE dauern nun schon über zwei Wochen an und geben kaum Anzeichen für eine „Beruhigung der Lage“.

2021-08-04T15:35:07+02:004. August 2021|

Griechenland: Nieder mit der Regierung der Mörder!

Bereits zu Beginn der Prostestbewegung in Griechenland gaben verschiedene antikapitalistische Organisationen eine gemeinsame Erklärung ab. Ihrer Meinung ist der Hintergrund des Mordes an dem 16-jährigen Alexis Grigoropoulos nicht “blinder Eifer” oder “Verlust der Beherrschung” oder “Fehlen von Training” eines Spezialpolizisten, sondern die gesamte Politik der Nea Dimokratia-Regierung.

2021-08-04T15:34:23+02:004. August 2021|

Israel – Gaza: Völkermord?

„Gaza brennt“, schreibt die französische Aktivistin Liliane Cordova Kaczerginski und verwendet dabei die Worte aus einem bekannten Lied über eine jüdisches Dorf, das von den Nazis zerstört wurde. Wie vor sechzig Jahren brennt Gaza – und die Welt schweigt und wartet auf das Ergebnis des nicht existierenden Friedensprozesses.

2021-08-04T15:33:41+02:004. August 2021|

KP Frankreichs: Sehenden Auges bergab

Hat die KP noch eine Zukunft? Ist sie noch reformierbar? Soll sie sich öffnen? Soll sie sich mit anderen Gruppierungen zusammentun? Wie kann sie sich von der Umklammerung der sozial-liberalen SP trennen? Kann die KP bei Wahlen noch eine Trendwende ihrer Krise einleiten? Welches Parteimodell mit welcher Demokratie? Kann sie sich noch klassenkämpferisch einbringen oder hat sie die Basis verloren? Welche Antworten und welches Programm auf die Systemkrise des Kapitalismus? Vor diesen Fragen stand die KPF vor ihrem 34. Kongress Mitte Dezember. Und um es vorwegzunehmen: diese Orientierungsfragen blieben trotz viertägiger Diskussionen unbeantwortet.

2021-08-04T15:32:54+02:004. August 2021|