Wilfried

Startseite/Wilfried Hanser

Über Wilfried Hanser

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wilfried Hanser, 738 Blog Beiträge geschrieben.

Internationale Nahostkonferenz: „Nicht in unserem Namen!“

Auf Initiative von George W. Bush findet Ende November in Annapolis (Maryland, USA) eine internationale Nahostkonferenz statt, bei der Friedensgespräche zur Beilegung des Israel-Palästina-Konflikts vorbereitet werden sollen. Bereits im Vorfeld drohen die rechten Koalitionspartner der israelischen Regierung mit Rücktritt, falls auf der Konferenz etwas Substanzielles verhandelt werden sollte. Olmert selbst wünscht keine Einbeziehung des Konflikts mit Syrien über die von Israel besetzten Golanhöhen. Den israelischen Wünschen gemäß wird alles Wesentliche ausgeschlossen, so auch eine Teilnahme der Hamas.

2021-08-04T14:54:26+02:004. August 2021|

Russland: Antikapitalistische Linke und soziale Kämpfe

Die Sprache der heutigen radikalen Linken in Russland macht einen erstaunlich archaischen Eindruck. Das hat nicht nur mit der schlechten, bis zu einem gewissen Grad aber verzeihlichen Gewohnheit zu tun, sich in phraseologischen Wendungen auszudrücken, sondern damit, dass hinter dem Trägheitsmoment der Sprache die Erstarrung der Begriffe und Vorstellungen steht.

2021-08-04T14:40:51+02:004. August 2021|

EU-Grenzpolitik: Organisierter Massenmord an Flüchtlingen

Der tödliche Wahnsinn der EU-Grenzpolitik vollzieht sich derzeit in drei Schritten: 1. abwehren, 2. wegschauen und 3. kriminalisieren. Zur Abwehr der "Botschafter der Ungerechtigkeit" sind ganze Flotten von See- und Luftfahrzeugen unterwegs. Sie haben den Auftrag, die unerwünschten Besucher "zu stoppen und zur Umkehr zu bewegen". Dass es bei den meist nächtlichen Begegnungen zwischen Kriegsschiffen und Flüchtlingsbooten immer wieder Tote gibt, liegt in der Natur der Sache: Wer Migrationsbewegungen mit militärischen Mitteln stoppen will, der nimmt Todesopfer von vornherein in Kauf. Dass die EU-Behörde mit Sitz in Warschau, die diesen organisierten Massenmord koordinieren soll, den Namen Frontex trägt, lässt nicht von ungefähr an Ungezieferbekämpfung und Vernichtungsfeldzug denken. Der "Krieg gegen Flüchtlinge" ist längst europäische Realität.

2021-08-04T14:30:42+02:004. August 2021|

Palästina: Nach dem Bruch der „nationalen Einheit“

Nach dem Auseinanderbrechen der Koalitionsregierung zwischen Fatah und Hamas im Juni sind die von der Fatah geführte Autonomiebehörde und die PLO völlig diskreditiert und ohne Einfluss. Aus Sicht der palästinensischen Bevölkerung sind die jüngsten Ereignisse im Gazastreifen tragisch: Weniger weil das ganze Ausmaß an Korruption und Unfähigkeit unter der traditionellen Führung zum Vorschein kommt, sondern weil es keine glaubwürdige politische Alternative gibt, die in der Lage wäre, Frieden und nationale Befreiung für die Bevölkerung sowie Gerechtigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung für alle durchzusetzen.

2021-08-04T14:29:13+02:004. August 2021|

„Kill one, threaten 300“. Ein kambodschanischer Gewerkschafter über die Lage der Arbeitenden in Kambodschas Textilfabriken.

Athit Kong ist der 26-jährige Vizepräsident der CCAWDU (Coalition of Cambodian Apparel Workers’ Democratic Union, zu deutsch Koalition demokratischer Gewerkschaften kambodschanischer Textilarbeiter), eines Gewerkschaftsverbandes, der 38.000 ArbeiterInnen in der kambodschanischen Textilindustrie organisiert. In der kambodschanischen Textilindustrie arbeiteten 2006 320.000 ArbeiterInnen in mehr als 300 Fabriken. Athit arbeitete in der Wäschereiabteilung einer Textilfabrik von 1999 bis 2001, bis er wegen seiner Aktivitäten in der CCAWDU entlassen wurde. 2002 wurde er zum Sekretär der CCWADU gewählt, 2006 schließlich zum Vizepräsidenten. Im Mai 2007 besuchte Athit Kong auf Einladung der Clean Clothes Campaign Wien; das folgende Interview mit ihm führte Andreas Kranebitter[1].

2021-08-04T14:28:20+02:004. August 2021|