Wilfried

Startseite/Wilfried Hanser

Über Wilfried Hanser

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wilfried Hanser, 738 Blog Beiträge geschrieben.

Petersburger G-8-Gipfel: Ein Schlag ins Wasser

Der G8-Gipfel in St.Petersburg ist gescheitert. In den wichtigen Fragen auf der Tagesordnung – Aufnahme Russlands in die WTO, Energiesicherheit, Klimaschutz, Nahost – konnte keine Einigkeit erzielt werden. Parallel zu ihm fanden drei Gegengipfel statt: die Konferenz "Das andere Russland" (Drugaja Rossija) der extremen Rechten und Ultraliberalen, zu der auch Washington und Berlin hochrangige Beamte des Außenministeriums entsandten; ein libertäres Forum und das Russische Sozialforum.

2021-08-04T12:29:43+02:004. August 2021|

Naher Osten: Der Terror der Ohnmächtigen

Es gibt einen Unterschied in der Methode zwischen Organisationen wie der von Bin Laden und solchen wie Hamas und Hizbollah: Jener glaubt, dass ein bewaffnetes Netzwerk, das an die Stelle von Massenkämpfen tritt, den Imperialismus mit Terror zurückdrängen kann, letztere aber sind Massenorganisationen, die erst in zweiter Linie zu bestimmten bewaffneten Aktionen übergehen. Ein Interview mit Gilbert Achcar.

2021-08-04T12:28:46+02:004. August 2021|

Naher Osten: Appell an die Europäischen Regierungen…

...und an die Europäische Union: Die Europäische Vereinigung von Juristinnen und Juristen für Demokratie und Menschenrechte in der Welt (EJDM), eine Nichtregierungsorganisation von Juristinnen und Juristen mit Mitgliedern in vielen europäischen Ländern fordert die Europäischen Regierungen und die Europäische Union auf:

2021-08-04T12:26:54+02:004. August 2021|

Kurz & knapp: Bolivien

Kirche gegen Regierung Morales: Die katholische Kirche verteidigt den Religionsunterricht an bolivianischen Schulen. Kardinal Julio Terrazas hat auf die im Rahmen des „Nationalen Bildungskongresses“ unternommenen Versuche des bolivianischen Bildungsministers Félix Patzi reagiert, den Religionsunterricht in den Schulen abzuschaffen und durch ein Fach „Geschichte der Religionen“ zu ersetzen. Die offizielle Ankündigung einer „entkolonialisierten, säkularen und einheitlichen“ Bildung rief am vergangenen Dienstag die Reaktion der katholischen Kirche hervor, die sich für eine entschlossene Verteidigung des „unverzichtbaren“ Rechts auf Religionsunterricht einsetzen will. Kardinal Terrazas sagte, der Religionsunterricht sei „notwendig, unverzichtbar und nicht verhandelbar“. Man werde keine politischen Maßnahmen hinnehmen, die das Recht der Eltern auf freie Bildungswahl für ihre Kinder missachteten. „Wir Bischöfe haben deutlich gemacht, dass uns nicht daran gelegen ist, uns an wer weiß wie alte Gesetze zu klammern. Was wir wollen, ist ein ...

2021-08-04T12:17:57+02:004. August 2021|