Wilfried

Startseite/Wilfried Hanser

Über Wilfried Hanser

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wilfried Hanser, 738 Blog Beiträge geschrieben.

ÖGB: Die Kampfkraft rekonstruieren

Fritz Keller, langjähriger Gewerkschaftsaktivist und KIV-Personalvertreter, im Gespräch zur ÖGB-Reform: Eine Strukturreform ist das Ziel des ÖGB-Vorsitzenden Rudolf Hundstorfer nach der Krise durch die BAWAG-Spekulationsgeschäfte. Ob damit endlich demokratische und transparente Strukturen geschaffen werden, ist die Frage. „die linke – online“ stellte sie Fritz Keller, langjähriger Gewerkschaftsaktivist und KIV-Personalvertreter.

2021-08-03T17:23:33+02:003. August 2021|

Euromayday 2006: Demonstration der prekär Beschäftigten

In Wien gingen am 1. Mai ab 15 Uhr zwischen 1.000 und 1.500 Menschen vom Yppenplatz im 16. zum Bacherplatz im 5. Bezirk. Am Abschiebegefängnis Hernalser Gürtel gab es eine erste Zwischenkundgebung, bei der auf das neue Asylgesetz und die katastrophale Lage der Flüchtlinge in Österreich hingewiesen wurde.

2021-08-03T17:21:44+02:003. August 2021|

Innsbrucker Gemeinderat …

Das Bündnis innsbruckLINKS schaffte bei den Gemeinderatswahlen im April zwar nicht den Einzug in den Gemeinderat, wird sich aber trotzdem weiter in die innsbrucker Stadtpolitik einmischen.

2021-08-03T17:18:28+02:003. August 2021|

BAWAG soll größte sozial-ökologische Bank Europas werden

Attac, Greenpeace und ksoe fordern Alternative zum Bawag-Verkauf Die Unabhängigen GewerkschafterInnen kritisierten den „Verkauf auf Zuruf“ der BAWAG durch den ÖGB und stimmten auch im Bundesvorstand dagegen. Nun erhielten die alternativen GewerkschafterInnen Zustimmung von Attac, Greenpeace und der Katholischen Sozialakademie. Diese Organisationen fordern in einem offenen Brief die Umwandlung der BAWAG in eine sozial-ökologische Bank.

2021-08-03T17:16:38+02:003. August 2021|

„ÖGB neu“ – aussitzen statt verändern

So lautet offensichtlich das Motto der ÖGB-Bürokratie. Mit der Entscheidung, den GdG-Vorsitzenden (und engen Verzetnitsch-Vertrauten) Hundstorfer zum ÖGB-Präsidenten zu ernennen und einen Sondergewerkschaftstag zu vermeiden, schafft sich die ÖGB-Führung das Problem eines Gewerkschaftstags, der vom Unmut der KollegInnen über die Spekulationsgeschäfte der BAWAG und die selbstherrliche und unkontrollierte Verfügung über Finanzen geprägt gewesen wäre, vom Hals.

2021-08-03T17:13:30+02:003. August 2021|