Erklärung: SOAL und das Linksprojekt

1. Die SOAL befürwortet eine Vereinheitlichung der Kräfte, die gegen den Neoliberalismus auftreten.

2.    So etwas kann sich nur entwickeln, wenn man durch konkrete, gemeinsam geführte politische Kampagnen einen Beitrag zur Entwicklung eines sozialen Widerstandes und einer Bewegung leistet.
3.    Da zum jetzigen Zeitpunkt keine solche soziale Bewegung existiert, halten wir eine Wahlkampagne für sinnlos. Wir sind der Meinung, dass sich über eine Wahlkampagne keine Bewegung aufbauen lässt.
4.    Der Weg zu einer gemeinsamen, organisierten Struktur kann nicht mit der Proklamation einer solchen Struktur beginnen, sondern muss als Ergebnis gemeinsamer Kampagnen, oder im Rahmen einer Bewegung entstehen. Aus diesem Grund und solange sich das Projekt nicht durch relevante andere Gruppen und Zugänge substantiell verbreitert hat, wird die SOAL bei diesem konkreten, im Sommer 2008 initiierten Linksprojekt nur als Beobachterin auftreten.
5.    Die SOAL hat sich immer an sozialen Bewegungen und Kampagnen und der Zusammenarbeit linker Organisationen beteiligt und wird dies auch weiterhin tun.