Beiträge

Found 740 Results
Page 14 of 74

10. August 2021

Vorbereitungen zur G8-Konferenz auf Hochtouren

Von Wilfried Hanser

Heiligendamm (Mecklenburg-Vorpommern) an der Ostsee – hier findet vom 1. bis 6. Juni das Treffen der G-8 statt. Märsche gegen Armut und Existenzunsicherheit führen aber am 2.6. auch Erwerbslose, MigrantInnen und prekär Beschäftigte aus verschiedenen Teilen Europas nach Rostock. Eine internationale Demonstration am 2. Juni in Rostock (www. heiligendamm2007.de) soll den gemeinsamen Auftakt bilden. Wie bei den letzten G8-Gipfeln, gibt es auch diesmal einen begleitenden Alternativgipfel (www.g8-alternative-summit.org) vom 5. bis 7. Juni in Rostock.

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Klar-Stellungen

Von Wilfried Hanser

Über die Freiheit neoliberal deregulierter Märkte und ihre unbotmäßigen KritikerInnen: „Und sie bewegt sich doch.“ Einer unbewiesenen Legende zufolge hat Galileo Galilei diesen Satz geäußert, nachdem er vor der Inquisition seiner Lehre von der Erdbewegung abschwören musste. „Das geht anders“, sagte kürzlich der verurteilte RAF-Terrorist Christian Klar in einer Grußbotschaft an das Rosa-Luxemburg-Forum und da er diese Äußerung nicht klammheimlich tat und auch das vorherige Abschwören verabsäumt hatte, soll es nun weder Hafterleichterungen noch gar vorzeitige Entlassung für ihn geben. Klar hat zum Kampf gegen den Kapitalismus aufgerufen und damit nach der Auffassung des baden-württembergischen Justizministers Ulrich Goll „seine fortdauernde Gefährlichkeit“ bewiesen. Zwar sind sich alle einig, dass er nicht zur Gewalt aufgerufen hat, aber er hat Europa als imperiales Bündnis bezeichnet und den Kampf gegen das Kapital propagiert. Die Empörung […]

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Fotoausstellung: Die Apartheidmauer

Von Wilfried Hanser

Die Apartheidmauer in Palästina – Fotografien von Domenica Golka (Regensburg) im Weltcafe (1090 Wien, Schwarzspanierstraße15)
bis 14.5.2007

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Tagung: „Let`s Organize!“: Wien, 29. und 30. März 2007

Von Wilfried Hanser

Der Prozess der Prekarisierung, also die fortschreitende Entsicherung der Arbeits- und Lebensverhältnisse, hat in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten neue soziale Fragmentierungen hervorgebracht, die häufig mit einem niedrigen Organisationsgrad der Arbeitenden einhergehen. Dadurch scheint auch der gesellschaftliche Vertretungsanspruch jener Institutionen brüchig zu werden, die – wie z.B. die Gewerkschaften - historisch die zentralen AkteurInnen bezüglich Organisierung und Interessenvertretung der Arbeitenden waren. Im Rahmen der Tagung „Let’s Organize!“ sollen (Selbst-)Organisierungserfahrungen im Zusammenhang mit folgenden beispielhaften Fragen diskutiert werden: Welche Rolle spielen soziale Bewegungen und Gewerkschaften bei der Entwicklung neuer Formen der (Selbst-)Organisierung? Wie können neue Formen der Organisierung und Interessenvertretung aussehen, die die Position der Prekarisierten im Kampf um selbstbestimmte Arbeits- und Lebensformen sowie hinsichtlich der Forderung nach sozialen Rechten für alle stärken? Welche Ansätze und Modelle wurden in verschiedenen Regionen erprobt und […]

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

COBAS: Solidarität mit Turigliatto und Rossi

Von Wilfried Hanser

Die Confederazione COBAS (italienische Gewerkschaft) protestiert gegen den außenpolitischen Kurs der Prodi-Regierung und gegen die Hexenjagd innerhalb von Rifondazione Communista gegen die beiden Senatoren der radikalen Linken, die  außenpolitischen Linie der Regierung nicht zugestimmt haben: „Die Regierung zerschellt an Vicenza, den Militärbasen und dem Krieg“ Die Regierung Prodi ist an dem zerschellt, was für eine Regierung seit jeher die gefährlichste Klippe ist: dem KRIEG. Das heißt dem Hindernis, das historisch eine Unzahl an Brüchen und Zusammenbrüchen in den mit der Arbeiterbewegung verbundenen Internationalen, Parteien und Gewerkschaften hervorgerufen hat. Von Anfang an zeichnetet sich die Regierung Prodi, in Verachtung der Anti-Kriegs-Bewegung – die so viel zum Sieg der Mitte-Linken beigetragen hatte – sowie der Mehrheit der Italiener(innen), die den Krieg ablehnen, durch eine masochistische Kriegstreiberei aus: Verherrlichung der militärischen Rolle Italiens (das […]

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

2. Erwerbsarbeitslosenkonferenz

Von Wilfried Hanser

Einladung zur 2. Erwerbsarbeitslosenkonferenz Termin: Samstag, 21. Oktober 2006, 10.00 bis 20.00 Uhr – open end Ort: Amerlinghaus, Saal unten, 1070 Wien, Stiftgasse 8 Themenschwerpunkte: Grundeinkommen, Referate mit anschließender Diskussion / Kritik am Arbeitsfetischismus / Bundesweite Kampfstrategie gegen die Zumutungen der Wirtschaft und des AMS gegenüber den Erwerbsarbeitslosen Samstag, 11. November 2006 Hearing der Erwerbsarbeitslosenkonferenz um 14.30 Uhr im Amerlinghaus, 1. Stock, rechts (1070 Wien, Stiftgasse 8): Referat von Rechtsanwalt Dr. Pochieser zum Thema „Recht und Selbstbestimmung der Erwerbsarbeitslosen“ Bei beiden Veranstaltungen freier Eintritt

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Der „Schwarze Mann“

Von Wilfried Hanser

Anmerkungen zur Rezeption des Falles Natascha Kampusch.

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Kuba und Fidels Erkrankung

Von Wilfried Hanser

Inprecor für Lateinamerika und die Karibik ist in spanischer Sprache neu erschienen. Die „Internationale Pressekorrespondenz“ der 4. Internationale gibt es neben den deutschen („Inprekorr“), englischen („International Viewpoint“) und französischen („inprecor“) Printausgaben seit 2 Jahren auch in spanischer Sprache als Internetzeitschrift. Die Schwerpunkte der aktuellen Nummer: Der „andere Übergang“ in Kuba – nicht der „Übergang“, den Bush und Rice wollen Der Politikwissenschafter Atilio Borón analysiert die Politik des Imperialismus gegen die kubanische Revolution und kommt auch zu dem Schluss, dass eine Veränderung der kubanischen Politik stattfindet (direkter Link dazu, siehe untern) Dossier: Kuba und Fidels Erkrankung Das Dossier umfasst ein Porträt von Fidel Castro, geschirebn von Gabriel Garcia Marquez, die Erinerungen des Kubaners Joel Suarez und eine Analyse des brasilianischen Politikwissenschafters Emir Sader (direkter Link dazu, siehe untern) …und anderes mehr […]

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Gestählte Körper für den Kapitalismus

Von Wilfried Hanser

Wie der moderne Fußball Disziplin und Männlichkeit ins Feld führte

Allgemein

WEITERLESEN

10. August 2021

Immer mehr, immer besser: Vom „Dopingskandal“ zum Leistungswahn

Von Wilfried Hanser

Wer glaubt, dass Spitzensport ohne Doping als völkerverbindendes Ideal mit ethischen Grundlagen möglich ist, der glaubt auch daran, dass sich ein feister Nikolo mit gewaltigem Wamst ausgerechnet durch seinen/ihren Rauchfang zwängt, um ihm/ihr Geldscheine in die Socken zu stecken. Wenn in Zeiten des Höher, Schneller, Punktgenau schon der /die Zweitplacierte als Looser betrachtet wird, wäre es weder angebracht noch vorstellbar, allein auf die (einmal sich erschöpfenden) Reserven selbst des leistungsbereitesten SportlerInnenkörpers zu vertrauen. Natürlich ist die Optik besser, wenn man wie der mehrfache Tour-de-France-Sieger Lance Amstrong auf eine heroisch überwundene Krebserkrankung hinweisen und somit kürzlich aufgetauchte Dopingvorwürfe als kleinkrämerische Beckmesserei abtun kann. Nicht ganz so gut sieht es dazu im Vergleich aus, wenn man angesichts einer plötzlichen Kontrolle panisch Spritzen aus dem Fenster wirft…

Allgemein

WEITERLESEN

Page 14 of 74