Beiträge
Page 26 of 74
5. August 2021
Locarno 2016: Vom Verzug der Fragen
Von Wilfried Hanser
Worauf man sich in Locarno verlassen kann: dass keine Klischees bedient werden. Locarno ist ein A-Festival ohne Allüren, das sein Publikum nicht hofiert, sondern herausfordert.
Allgemein
5. August 2021
Wie Grenzen überschritten werden
Von Wilfried Hanser
Zum Filmfestival “Crossing Europe” in Linz 2016
Allgemein
5. August 2021
Am Wendepunkt
Von Wilfried Hanser
Berlinale 2016/2 Wettbewerb, Retrospektive
Allgemein
5. August 2021
Was wir voneinander wissen
Von Wilfried Hanser
Berlinale 2016/Teil 1: Forum, Panorama, Berlinale Special
Allgemein
5. August 2021
Die Angst, ein Tier zu werden und der Wunsch, ein Tier zu werden
Von Wilfried Hanser
Viennale 2015: Kurt Hofmann sprach für Die Linke mit Viennale-Direktor Hans Hurch.
Allgemein
5. August 2021
Ohne Netz – Zum Filmfestival in Locarno
Von Wilfried Hanser
Anders als vergleichbare Großfestivals setzt Locarno nicht auf Stars und Glamour, erfüllt weder Traditionen noch Produzentenwünsche, vermeidet Selbstbespiegelung und Eitelkeiten. Der Star ist hier das Programm, gleichermaßen vielfältig wie herausfordernd.
Allgemein
5. August 2021
Nicht vor und nicht zurück
Von Wilfried Hanser
Zu „Crossing Europe“ 2015
Allgemein
5. August 2021
Entgegen dem Anschein
Von Wilfried Hanser
Zur Berlinale 2015: Im Verborgenen existierend, die Grenzen überschreitend, sich der eigenen Misere bewusst werdend, Fragen stellend, die viele nicht hören wollen: in ihrer Unterschiedlichkeit hatten die wesentlichen Filme des „Jahrgangs 2015“ in Berlin doch eine Konstante. Dieses Gemeinsame lautete: Nichts ist, wie es scheint.
Allgemein
5. August 2021
Der Blick über die Mauer
Von Wilfried Hanser
Zur Diagonale 2015
Allgemein