Beiträge

Found 740 Results
Page 35 of 74

5. August 2021

Zeit, Beschleunigung, Krise und Klimawandel – eine Annäherung

Von Wilfried Hanser

Die Beschäftigung mit dem Thema „Zeit“ mag im Zusammenhang mit der derzeitigen kombinierten ökonomischen und ökologischen Krise auf den ersten Blick etwas abseitig erscheinen. Aber sie lohnt sich.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Daniel Bensaïd: Von der Aktualität des Kommunismus

Von Wilfried Hanser

Der folgende Artikel ist einer der letzten, die Daniel Bensaïd geschrieben hat. Er erschien Ende 2009 im vierten Heft der neuen Folge der von ihm zusammen mit Eustathis Kouvelakis und Francis Sitel herausgegebenen Pariser Zeitschrift „ContreTemps“, als einer von elf Beiträgen zum Thema «Wofür steht die Bezeichnung Kommunismus?».

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Winfried Wolf: Sieben Krisen – ein Crash

Von Wilfried Hanser

Bei der 25-Jahr-Feier von HO&RUCK hielt Winfried Wolf ein Referat über die Krise.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Zehn Jahre nach dem Krieg im Kosovo – Die Lügen des Krieges

Von Wilfried Hanser

Im März 1999 flog die NATO ihre ersten Luftangriffe gegen Belgrad, damals die Hauptstadt dessen, was von der Jugoslawischen Föderation übrig geblieben war: Serbien, einschließlich Kosovo, und Montenegro. Aus den Angriffen, die laut den Diplomaten der atlantischen Allianz nur einige Tage dauern sollten, wurde ein dreimonatiger Krieg. Unter dem Vorwand, die Kosovoalbaner vor den serbischen Streitkräften zu schützen, ging es in Wirklichkeit um die Rettung der NATO: Denn die NATO, entstanden im Kalten Krieg, hätte sich 1991 ebenso auflösen müssen wie sein östliches Gegenstück, der Warschauer Pakt. Die Luftangriffe waren von den USA gewollt, um ihr Recht zu erzwingen, sich auf dem Balkan festzusetzen. Damit verhinderten sie keinen Steppenbrand, sie lösten ihn erst aus.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Die Schweinegrippe und die monströse Macht der Fleischproduzenten

Von Wilfried Hanser

Die mexikanische Schweinegrippe, eine genetische Schimäre, die wahrscheinlich im Kotschlamm einer industriellen Schweinemast erzeugt wurde, droht urplötzlich die gesamte Welt anzustecken. Die ersten Ausbrüche in Nordamerika lassen eine Infektionsrate erkennen, die sich mit größerer Geschwindigkeit über den Globus verbreitet als die letzte offizielle Pandemie, die Hongkonggrippe 1968.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Kapitalistische Krise: IWF versenken statt recyclen

Von Wilfried Hanser

Der G20-Gipfel in London war eine große Show. Dahinter verbargen die globalen Eliten ihre tiefe Sorge und Angst darüber, dass sie nicht wissen, in welche Richtung sich die Weltwirtschaft entwickelt und welche Maßnahmen zu ihrer Stabilisierung ergriffen werden können. Die jüngsten Statistiken übertreffen selbst die düstersten Prognosen. Das gefürchtete „D“-Wort [Depression] beginnt, die Runde zu machen, und es dämmert allmählich, dass sich eine Flutwelle aufbaut, die die Billionen Dollar für Konjunkturprogramme noch unter sich begraben wird. WALDEN BELLO für eine ent-globalisierte postkapitalistische Ordnung

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Stasi-Spitzel Kurras: Der stets denunzierte Widerspruch

Von Wilfried Hanser

Eine Zeitungsmeldung: Der Polizist Kurras, verantwortlich für den Tod des Studenten Benno Ohnesorg, den er im Verlauf einer Demonstration gegen das Schah-Regime 1967 in West-Berlin „ohne Not“ erschossen hatte, war, wie zwei Historiker kürzlich vermeldeten, offenbar ein Stasi-Spitzel.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Automobilindustrie – ein Zyklus geht zu Ende

Von Wilfried Hanser

Die aktuelle Krise der Automobilindustrie, die in der zweiten Jahreshälfte 2008 ausgebrochen ist, ist einzigartig, weil alle Kontinente zugleich betroffen sind wie auch wegen ihres Umfangs, ihrer drohenden Auswirkungen auf die Arbeitsplätze, ihrer Verknüpfung mit der absehbaren Verknappung der Erdölreserven und wegen der Umweltkrise. Insofern fokussieren sich in der Krise der Automobilindustrie wie unter einem Brennglas alle Elemente der globalen Krise

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Agro-Gentechnik erneut vor UN-Menschenrechtsausausschuss

Von Wilfried Hanser

Anbau von Gen-Soja in Brasilien führt zu drastischen Menschenrechtsverletzungen an brasilianischen Bäuerinnen und Bauern: zerstörte Ernten, Landlosigkeit, Gesundheitsschäden und Zunahme von Armut und Unterernährung.

Allgemein

WEITERLESEN

5. August 2021

Die Bankenkrise in Mittel- und Osteuropa und die Rückwirkungen auf westeuropäische Banken

Von Wilfried Hanser

Die Transformation der Ökonomien Mittel- und Osteuropas hat Volkswirtschaften hinterlassen, die erneut in vollständige wirtschaftliche Abhängigkeit von Westeuropa und seinen Banken geraten sind. In der Krise fällt der EU diese Art „Abwicklung des ‚Kommunismus“ jetzt auf den Kopf.

Allgemein

WEITERLESEN

Page 35 of 74