Beiträge
Page 22 of 74
5. August 2021
Im Kino (auf’s Neue)
Von Wilfried Hanser
Eine Empfehlung: Undine; Regie: Christian Petzold (Filmcasino, Votiv)
Allgemein
5. August 2021
Über den Tag kommen – Berlinale 2020/2: Wettbewerb
Von Wilfried Hanser
Die 70. Berlinale war zugleich die erste des neuen Festival-Leiters Carlo Chatrian, der seinen guten Ruf als kreativer Kopf (aus den Jahren seiner Intendanz in Locarno) bei der Programmierung der Jubiläumsausgabe der Berlinale bekräftigte.
Allgemein
5. August 2021
Jonglieren mit Zahlen – Berlinale 1: Forum, Panorama, Encounters, Perspektive Deutsches Kino
Von Wilfried Hanser
Ungeachtet dessen, dass der Wettbewerb im siebzigsten Jahr der Berlinale dank der Direktionsübernahme durch Chatrian/Rissenbeck im Zentrum des Interesses stand, hatten auch die sogenannten „Nebenbewerbe“ – wie stets – einiges zu bieten.
Allgemein
5. August 2021
The Farewell
Von Wilfried Hanser
USA 2019; Regie Lulu Wang; Im Kino/2 (ab 20.12.2019)
Allgemein
5. August 2021
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Von Wilfried Hanser
Frankreich 2019; Regie: Céline Sciamma; Im Kino/1 (seit 13.12.3019)
Allgemein
5. August 2021
A Rainy Day in New York
Von Wilfried Hanser
USA 2019; Regie: Woody Allen
Allgemein
5. August 2021
Vorschau Viennale 2019
Von Wilfried Hanser
Die alljährliche Sommerpressekonferenz der Viennale bot einen ersten Ausblick auf das heuer vom 24.10.2019 bis 6.11.2019 stattfindende Festival
Allgemein
5. August 2021
Locarno 2019: Falsche Gewissheiten
Von Wilfried Hanser
Vorab: auch unter der neuen Direktorin Lili Hinstin ist Locarno ein wichtiges Festival geblieben, das faule Kompromisse (weiterhin) meidet. Im Wettbewerb, den diversen „Nebenreihen“ sowie in der Retro war viel Anregendes zu sehen. Eine gelungene erste Saison.
Allgemein
5. August 2021
Von Menschen und Maschinen
Von Wilfried Hanser
Kurt Hofmann empfiehlt 2 Filme: „Ich bin ein Cyborg, aber das macht nichts“ und „Lost in Beijing“.
Allgemein